Der Fotografie-Blog für Einsteiger!
Dieser Blog richtet sich an die ambitionierten Einsteiger der Fotografie, die sich bereits mit den Grundlagen der Blende, ISO-Wert, Brennweite & Verschlusszeit beschäftigt haben! Viel Spaß beim Lesen & Ausprobieren!
Die Schwarz-Weiß-Architekturfotografie lebt von Kontrasten, Formen und Strukturen – Elemente, die in diesem Foto sehr gut zur Geltung kommen. Der Blick richtet sich auf ein modernes Gebäude mit einer markanten, fast messerscharfen Spitze, die sich dramatisch in den Himmel schneidet. Durch die Wahl der zentralen Perspektive entsteht eine perfekte Symmetrie, die dem Bild eine faszinierende Tiefe und Ordnung verleiht.
Die klaren Linien der Architektur führen das Auge nach oben und betonen die strenge Geometrie des Bauwerks. Besonders auffällig ist das zentrale Rohr, dass wie ein Rückgrat durch das Bild verläuft und den Bildaufbau zusätzlich strukturiert. Die monochrome Darstellung lenkt den Fokus auf die architektonischen Details und die grafische Wirkung der Formen – ohne Ablenkung durch Farbe.
Das Foto zeigt eindrucksvoll, wie durch bewusste Bildkomposition und Lichtführung die Essenz moderner Architektur sichtbar gemacht werden kann. Fotografiert wurde das Foto mit einer Sony ICLE 6400, Blende F/8, ISO 500, 1/125 Sek. Belichtung bei einer Brennweite von 10 mm. Objektiv war das Sigma 10-18 F2.8 DC.